- Rückstand
- Rụ̈ck·stand der; 1 ein meist schädlicher Rest von Stoffen, der nach ihrer Verarbeitung übrig bleibt <ein chemischer Rückstand>: Im Kalbfleisch wurden Rückstände verbotener Medikamente gefunden|| K-: rückstandsfrei2 meist Pl; Rückstände (in etwas (Dat)) eine Summe Geld, die noch nicht bezahlt worden ist ≈ Schulden <Rückstände eintreiben, fordern>3 das, was noch fehlt, um eine bestimmte Norm zu erreichen ↔ Vorsprung <einen Rückstand aufholen; mit etwas im Rückstand sein>: den Rückstand in der Produktion aufholen; Er ist mit der Miete im Rückstand|| -K: Produktionsrückstand4 der Rückstand (auf jemanden) der Abstand (in Punkten, Minuten o.Ä.) zu jemandem, der in einem Wettbewerb vor einem liegt ↔ Vorsprung <im Rückstand liegen, sein; einen Rückstand aufholen, wettmachen>: mit drei Punkten Rückstand verlieren
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.